Der direkte Draht zum SoVD vor Ort für unsere Mitglieder und alle Interessierten! Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" treffen wir uns im Ortsverband Albersdorf zu sozialpolitischen Informationsveranstaltungen, interessanten Vorträgen, gemütlichen Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und vielem mehr.
Aus dem Ortsverband
Sozialverband auf Tour in Templin und der Uckermark
Mit 26 Mitgliedern und Gästen des Sozialverbandes OV Albersdorf starteten wir in die Uckermark. Templin war unser Ziel. Am Anreisetag gab es ein leckeres Frühstück im Landcafe „Saggau“ in Ellerau, das alles sehr geschmeckt hat. Im Hotel angekommen, bezogen wir unsere Zimmer. Am nächsten Vormittag starteten wir bei herrlichem Sonnenschein mit unserer Reiseleitung. Wir fuhren durch die Uckermark, dem Biophärenreservat Schorfheide, Chorin mit dem Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck.
Das Schiffshebewerk in Niederfinnow haben wir von außen besichtigt. Das alte und neue Schiffshebewerk wurden neben einander gebaut, das ist ein gigantischer Bau. Am Nachmittag ging es durch das Boizenburgerland mit dem Märchenschloß Boitzenburg. Als Abschluß des Tages ging es in den Gräflichen Marstall, in dem sich eine Brauerei, eine Schokoladenmanufaktur, eine Schaubäckerei und eine Kaffeerösterei befindet. Jeder aß das, was ihm schmeckte. Am nächsten Morgen machten wir eine Rundfahrt in Templin und Umgebung. Das Kirchlein im Grünen war sehr interessant zu besichtigen. Danach fuhren wir durch die Flösserstadt Lychen, sowie zum Weihnachtsort Himmelpfort. In Himmelpfort gibt es eine Weihnachtspost, da schicken die Kinder ihre Wunschzettel für den Weihnachtsmann hin. Jeder Brief wird in der Sprache beantwortet, in der er eingeht. Auch dort blieb wieder Zeit ein Eis oder etwas anderes zu Essen und Trinken.
Als letztes stand Berlin zur Stadtrundfahrt an. Der Reiseleiter hat uns viel im Berliner Dialekt erzählt. Es war interessant, aber teils schwierig zu verstehen.
In Berlin waren 31 Grad.
Wieder im Hotel angekommen, genossen wir unseren letzten Abend. Die Mitreisenden bedankten sich für die schöne Reise. Alle waren sehr zufrieden.
75 jähriges Jubiläum
Der Sozialverband , Ortsverband Albersdorf, wurde am 30.01.1948 von ca. 20 Personen gegründet. Damals hieß er noch Reichsbund. Es wurdenJahr um Jahr mehr Mitglieder und jetzt hat der Ortsverband 586 Mitglieder.
In der heutigen Zeit werden die Hilfen im sozialrechtlichen Bereich immer häufiger.Der Vorsitzende, Heiko Laskowski, begrüßte Frau Grundmann, stellvertretende Landesvorsitzende, Frau Eggers vom Kreisvorstand, Henrik Berndt vom DRK Albersdorf, die Abordnung von der Feuerwehr, Vorsitzender Hans-Peter Wolters vom SoVD Schafstedtund aus Bunsoh Heidemarie Rohwedder, die Musikgruppe „ Fliekemas“ von der Stiftung Mensch aus Meldorf sowie die
85 Mitglieder recht herzlich.
Danach erfreute uns „Fliekemas“ eine Stunde lang mit sinnlicher und ausdruckvoller Musik.Mit einem leckeren Essen „Grillschinken“ und etlichen Beilagen ließen es sich alle gut schmecken.
Dann gab es eine Tombola. Es wurden 10 Albersdorfer Gutscheine a`20,00 Euro
und noch andere Sachen verlost. Dabei ging es sehr heiter zu. Abschließend gab es noch ein leckeres Tortenbuffet. Mit guten Gesprächen nahm der Tag einen guten Ausklang.