Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Kronprinzenkoog lautet „gemeinsam statt einsam“.
Aus dem Ortsverband
von Petra SdrenkaSchöne Überraschung bei der Weihnachtsfeier
Am 08. Dezember 24 feierten einige Mitglieder und Gäste des SOVD-Kronprinzenkoog ihre traditionelle Adventsfeier. Zum Mittagessesn gab es aus gewohnt guter Küche: Kartoffeln mit Soße, Rosenkohl, Rohtkohl, Bohnen und Entenbrust. Nach dem Essen folgte Zeit für Austausch und Miteinander. Danach folgten die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Eine Überraschung gab es für Joachim Wiese. Der Vorstand hatte beschlossen; Joachim zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Nachdem Kaffee, selbstgemachte und gespendete Kuchen und Kekse vernascht waren wurde mit Rolf Hein Weihnachtslieder gesungen. Alle Mitglieder erhielten ein kleines Weihnachtsgeschenk und man war sich einig: dies war eine schöne Einstimmung in die Adventszeit.
von Petra SdrenkaVortrag zum Thema „Tagespflege“ mit anschließendem Kohlroulade-Essen
Die Idee eine Veranstaltung zum Thema „Pflege“ und „Tagespflege“ durchzuführen, bestand beim Vorstand des SOVD-Kronprinzenkoog schon etwas länger. Dazu passend die Imagekampagne 2024 des SOVD-Landesverbandes Thema: Pflege – also wurden Gäste, Freunde und Mitglieder des SOVD mit unserer Veranstaltungsinfo informiert und eingeladen.
Es folgten 34 interessierte Menschen der Einladung und lauschten den Ausführungen von Julia Girke, der Pflegedienstleitung der Diakonie, St. Johannis Tagespflegen Marne und Meldorf. Frau Girke berichtete über den Alltag in den Tagespflegen, wie z. B.: das die Pflegebedürftigen hin und zurück in die Tagespflegen gebracht werden, dass gemeinsam gefrühstückt, gesungen, gespielt, gelesen, sowie gemeinsam zu Mittag gegessen und zusammen Kaffee getrunken wird. Natürlich kommen auch Ruhepausen in den schön hergerichteten Ruheräumen nicht zu kurz. Ebenso wurde über die Kostenfrage Auskunft gegeben. Ein wichtiger Aspekt des Angebotes der Tagespflegen ist die Entlastung der pflegenden Angehörigen. Frau Girke bot an, dass gern ein Schnuppertag in Anspruch genommen werden könne. Im Anschluss an die Informationen konnten Fragen gestellt werden, was auch rege getan wurde.
Nach dem Vortrag wurde gemeinsam die, vom Team „Zur Stöpe“, bereiteten Kohlrouladen mit Kartoffen, Kohl und Gurkensalat genossen.
Bei interessanten, kurzweiligen Gesprächen endete ein schöner Abend.