Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Windbergen lautet „gemeinsam statt einsam“.
Aus dem Ortsverband
von Gertrud Fiebig75 Jahre SoVD-Ortsverband Wrohm: Feierliche Jubiläumsfeier mit Mitgliedern und Ehrengästen
Mit viel Dankbarkeit und Stolz feierte der SoVD-Ortsverband sein 75-jähriges Bestehen. Rund ein Drittel der Mitglieder war „Zum alten Fährhaus“ in Lexfähre anwesend um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Nach Begrüßung durch die Vorsitzende Gertrud Fiebig und Dank an die Sponsoren, kamen die Ehrengäste zu Wort. In der Ansprache hob der stellvertretende Landesvorsitzende Hans-Otto Umlandt hervor: „Ein Ortsverband wie Wrohm zeigt, wie wichtig das Engagement auf lokaler Ebene ist. Seit 75 Jahren wird hier Solidarität gelebt – das ist eine bemerkenswerte Leistung“.
Auch die Kreisvorsitzende Renate Eggers würdigte die Arbeit des Ortsverbands: „Wir sind stolz auf die Mitglieder, die über Jahrzehnte hinweg zur Stärkung des SoVD beigetragen haben“.
Der Wrohmer Bürgermeister Jens Lahrsen betonte in seinem Grußwort: „Die Arbeit des SoVD ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders in Wrohm“.
Im Rahmen des Rückblicks erinnerte Gertrud Fiebig an die lange Geschichte des Ortsverbands, der am 17.11.1949 gegründet wurde. Den Klönsnack gibt es mittlerweile seit 45 Jahren und seit 36 Jahren trifft man sich monatlich zum Kegeln. Gefeiert wurde früher auch sehr gerne. Die größte Feier war das 50-jährige Jubiläum mit 650 Mitgliedern aus Verbänden von ganz Dithmarschen.
Ein besonderer Moment der Feier war die Ehrung langjähriger Mitglieder im SoVD. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Monika Claussen und Kertin Wiegand-Dressler geehrt. Sabine Gabriele Clausen wurde gedankt für 10 Jahre Vorstandsarbeit und für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Jörg Habermann, Hans-Richard und Käte Lamprecht gewürdigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der „Gemischte Chor Wrohm“ unter Leitung von Anna Katharina Feldhues und musikalischer Begleitung von Frank Preiss. Wilhelm Schrum trat als Überraschungsgast auf und überraschte mit seiner Gesangseinlage.
Nach einem reichhaltigem Buffet und einem abschließenden Kaffeetrinken, verabschiedete die Vorsitzende Gertrud Fiebig die Gäste und bedankte sich die schönen gemeinsamen Stunden. Sie wünschte ein besinnliches Weihnachtsfest und fürs neue Jahr:
„Frieden auf der Welt und Gesundheit – das sind die wichtigsten Werte für uns Menschen“.