Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Hochdonn lautet „gemeinsam statt einsam“.
Aus dem Ortsverband
von Thomas DiebenkornAm 2. Advent fand in der alten Schule in Hochdonn ein ganz besonderes Ereignis statt: der lebendige Adventskalender.
Unter der Organisation des Vorstandes und mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helfer wurde dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden bereiteten wir alles für den Abend vor. Die Vorfreude war spürbar, als wir Punsch und Kakao kochten, Stollen schmierten und die Räumlichkeiten festlich dekorierten.Die liebevolle Gestaltung trug zur gemütlichen Atmosphäre bei, die unsere Besucher erwartete. Der Höhepunkt des Abends war die Aufführung vom Kindergarten der „Villa Bärenstark“, die mit ihren Jüngsten ein lustiges Stück präsentierte. Die Darbietung sorgte für viele Lacher und begeisterte das Publikum. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Freude und Enthusiasmus auftraten und die Zuschauer in ihren Bann zogen. Dank der zahlreichen Besucher wurde der Abend zu einem geselligen Beisammensein, das die Gemeinschaft stärkte und die Vorweihnachtszeit einläutete. Die positive Resonanz und die strahlenden Gesichter der Anwesenden zeigen, dass solche Veranstaltungen wichtig sind, um das Miteinander in unserer Gemeinde zu fördern. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, sowie an den Kindergarten“ Villa Bärenstark“ für die unterhaltsame Aufführung. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Adventsaktionen und hoffen, dass auch in den kommenden Jahren der lebendige Adventskalender ein fester Bestandteil bleibt.
von Thomas Diebenkorn Herbstbasar
Wir von der - SoVd Ortsgruppe Hochdonn - veranstalteten am 31.Oktober 2024 unseren ersten Herbstbasar in der alten Schule Hochdonn Viele Verkäuferinnen boten ihre selbstgebastelten und gestrickten Waren an ihren Tischen an, sehr zur Freude der interessierten Käufer welche zahlreich erschienen sind. Auch der Genuss kam nicht zu kurz. Unsere Cafeteria wurde sehr gut besucht,alleine schon wegen der köstlichen Kuchen und den selbstgebackenen Waffeln ,die direkt vor Ort mit einer Tasse Kaffee genossen oder auch mit nach Hause genommen werden konnten. Im großen ganzen war es ein gelungener Basar,den wir nächstes Jahr bestimmt wiederholen werden. Und zum Schluss noch : Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Verkäuferinnen
von Thomas Diebenkorn Grillfest in der alten Schule Hochdonn
Bereits am Vormittag hatten fleißige Helfer vom Vorstand mit den Vorbereitungen begonnen, und alles,was zu einem gelungenen Grillfest dazugehört,aufgebaut. Die Vorsitzende der SoVD Ortsgruppe Hochdonn ,Birgitt Generalski, freute sich mehr als 60 Mitglieder und Gäste vor dem Essen begrüßen zu können. Nach einer kurzen Ansprache über den Ablauf des Grillnachmittags,eröffnete sie das reichhaltige Grillbuffet von der Schlachterei Krompholz aus Meldorf und wünschte allen Teilnehmern einen guten Appetit sowie einen unterhaltsamen Nachmittag . Die Mitglieder und Gäste genossen die Köstlichkeiten, die vom Grill serviert wurden, nach dem Essen saßen alle bei einem gekühlten Getränk, die von Wolles Imbiss Getränketheke kamen ,noch zum Klönschnack beisammen und warteten darauf das der SoVD - Bär verlost wurde,der glückliche Gewinner ist Klaus Mohr und bekam den SoVD- Bär von der Vorsitzenden überreicht. Im Anschluss bedankte sich die Vorsitzende bei allen Helfern, Mitgliedern und Gästen ,die es erst Ermöglicht haben, dass es ein schönes Fest geworden ist und wünschte allen Mitgliedern und Gästen einen guten Heimweg. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen die noch kommen.
von Regina Selk 5 Seen Tagesfahrt am 25. August2024
Wir starteten unsere Tagesfahrt im strömenden Regen. In Malente angekommen hat uns die lachende Sonne empfangen. Nach dem Mittagessen ,es gab Schnitzel mit Pommes,hatten wir eine Stunde Freizeit und haben diese genutzt um am See spazieren zu gehen. Danach traten wir eine zweistündige 5 Seen Schifffahrt an und genossen sie bei einem Stück Apfeltorte mit Sahne und Kaffee satt an. Ein wunderschöner Tag ging zu Ende.
von Thomas DiebenkornSoVD OV Hochdonn mit neuem Vorstand
Am 16.03.2024 lud der Sozialverband Hochdonn seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Alte Schule in Hochdonn ein.Es sind viele Mitglieder der Einladung gefolgt. Nach den Berichten des Kassenwartes und der Frauenbeauftragten folgten Wahlen. Neuer Vorsitzender wurde Birgitt Generalski, zweiter Vorsitzender Thomas Diebenkorn, Schatzmeister Marita Marenke, Schriftführer Karl-Heinz Weiland, Frauensprecherin Jutta Laackmann, Beisitzer/in Hildegard Fürst, Peter Fürst, Meike Wegner und Regina Selk . Lothar Flauger ist weiterhin Sprecher der Revisoren . Ilse Weiland wurde zur Ehrenvorsitzende ernannt,bedankte sich am Ende der Veranstaltung für das Vertrauen, dass ihr während ihrer Amtszeit entgegengebracht wurde.