Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Wesselburen!

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Wesselburen lautet „gemeinsam statt einsam“.


Aus dem Ortsverband


Sozialverband fährt in die Pfalz

Die Reiseleiterin Renate Rickers hatte eine sechstägige Fahrt in die Pfalz ausgearbeitet. Am 19. September ging es schon früh am Morgen um 6.00 Uhr in Wesselburen am ZOB los. Mit einem leckeren Sektfrühstück  und einigen Stopps erreichte die Reisegruppe gegen 17.30 Uhr das Hotel in der Stadt Landau. Nachdem am nächsten Tag alle wieder frisch ausgeruht waren, machten wir einen Tagesausflug entlang der südlichen Weinstraße. Zunächst besuchten wir das Deutsche Weintor, dann ging es zurück über Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben, Maikammer, an Neustadt an der Weinstraße vorbei zurück nach Landau. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir durch wunderschöne Winzerdörfer, rechts und links konnten wir die Weinberge bestaunen. Am  Ende des Tages hatten wir die südliche Weinstraße komplett abgefahren. Am nächsten Tag stand Heidelberg auf dem Programm. Nach einem Stadtrundgang mit zwei Gästeführern und einer Schifffahrt auf dem Neckar hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung in dieser lebendigen, interessanten und schönen Stadt. In Neckarsteinbach gab es im Cafe` im "Vierburgeneck" noch eine schöne Kaffeetafel. Den vierten Tag verbrachten wir auf dem Öko-Weingut Schaurer, der Weinhändler, der uns in Wesselburen zweimal im Jahr beliefert. Dieser Besuch war interessant und informativ. Wir konnten in den Weinbergen bei der Ernte zusehen, danach stand eine zünftige Brotzeit auf dem Programm. Zum Abschluss wurden noch sechs verschiedene Weine probiert bevor es wieder zurück ins Hotel ging. Der fünfte Tag führte uns zunächst nach Speyer, hier hatten wir eine interessante Führung durch den beeindruckenden Kaiser- und Mariendom, der größten erhaltenen romanischen Kirche der Welt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem traditionsreichen Restaurant, wo ein üppiger "Pfälzer Spezialitäten-Teller" serviert wurde, ging es weiter nach Edenkoben zum großen Wein- und Winzerfest. Am letzten Tag mussten wir leider die Heimreise antreten mit einigen Stopps. Alle waren sich einig, dass es eine wunderschöne, interessante Reise war. In ein paar Wochen trifft sich die Reisegruppe nochmal in Wesselburen zu einem "Pfälzer Abend". Es wird ein Film gezeigt, sowie schöne Fotos von der Fahrt. Ein "Pfälzer Imbiss" und ein Glas Wein darf dann nicht fehlen.