Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Buchholz lautet „gemeinsam statt einsam“.
Aus dem Ortsverband
SoVD OV Buchholz veranstaltet Spielenachmittag
Der örtliche Sozialverband Deutschland (SoVD) veranstaltete sein Herbstbingo im Holsteinischen Haus in Burg. Rudi Hamann begrüßte in Vertretung für den Vorsitzenden Dieter Kratz alle Teilnehmer und wünschte guten Appetit beim Kaffeetrinken und anschließend viel Spaß und Erfolg beim Bingo.
Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen zu stärken , bevor die Spiele begannen. Es wurden sechs Runden mit jeweils drei Spielen gespielt, in denen man eine Blumenschale, eine Käsetüte aus Sarzbüttel und als Hauptpreis einen Präsentkorb gewinnen konnte. Im Saal herrschte absolute Ruhe, damit auch jeder die von Spielleiter Hermann Mohr gezogenen Zahlen gut verstehen konnte. Nach sechs Runden waren alle Gewinne verteilt. Ein gemütlicher Nachmittag mit viel Spannung beim Verkünden der Gewinnzahlen ging zu Ende. Für diejenigen, die dieses Mal leer ausgegangen sind, besteht im Frühjahr wieder die Möglic hkeit, einen Gewinn mit nach Hause zu nehmen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Sozialverband Buchholz fährt nach Oslo
Der Sozialverband Buchholz lud seine Mitglieder zu einer Schiffstour nach Oslo ein. 40 Personen fuhren mit dem Bus nach Kiel und bestiegen dort das Schiff "Color Line Magic".Nach der Kabinenbelegung blieb dann genügend Zeit für eine Erkundung des Schiffes mit seiner langen Einkaufsmeile.Zu einem leckeren Schlemmerbuffet trafen sich alle im Restaurant,wo reservierte Plätze zur Verfügung standen. Zum Abschluss des ersten Reisetags saßen dann noch alle in gemütlicher Runde zusammen. Der nächste Tag begann schon um 7.00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück. Das Schiff legte um 10.00 Uhr in Oslo an. Dort stand schon der Bus bereit für eine Rundfahrt mit Besichtigungen. Eine deutschsprachige Reiseleitung begleitete die Reisegruppe. Die erste Station war die bekannte Holmenkollen Skisprungschanze.Diese zählt zu den berühmtesten Sportarenen der Welt.Von hier aus hatte man bei herrlichem Wetter einen wunderbaren Blick auf Oslo. Das nächste Ziel war der Vigeland Park in Oslo.Es handelt sich hierbei um einen einzigartigen Skulpturenpark mit mehr als 200 Skulpturen. Die Gruppe war sehr beeindruckt von diesem Park mit seinen Sehenswürdigkeiten. Danach wurde das Polarschiffmuseum besucht. In diesem Museum steht das Schiff "Fram", mit dem Fritjof Nansen und Roald Amundsen ihre Expeditionen zum Nord- und Südpol durchführten. Nach Ende der Besichtigungstour brachte der Bus alle Reisenden wieder zurück zum Schiff. Auch auf der Rückreise wurden die Passagiere wieder mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt. Den Abend ließ man ausklingen bei einem gemütlichen Beisammensein. Einige Mitreisende nutzten die Gelegenheit zu einer Shoppingtour durch die vielen Läden an Bord. Am nächsten Morgen trafen sich dann alle noch einmal zum Frühstück. Das Schiff legte um 10.00 Uhr pünktlich wieder in Kiel an. Der Bus stand bereit für die Heimreise und gegen 12.00 Uhr waren alle wieder wohlbehalten in der Heimat angekommen. Hermann Mohr, der diese Tour organisierte, bedankte sich bei allen Mitreisenden für die Teilnahme. Alle waren begeistert von dieser schönen Reise nach Norwegen.