Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Sarzbüttel-Odderade lautet „gemeinsam statt einsam“.
Aus dem Ortsverband
75-jähriges Bestehen des SoVD Ortsverbandes Sarzbüttel-Odderade
Im festlich geschmückten Saal des Gasthofes „Zum Lindenhof“ in Sarzbüttel begrüßte die 1. Vorsitzende Elke Schwabe 85 Mitglieder und Ehrengäste. Grußworte wurden vom Amtsvorsteher des Amtes Mitteldithmarschen, Sven Karstens, dem Bürgermeister der Gemeinde Sarzbüttel, Hermann Busch, dem Wehrführer der Gemeinde Sarzbüttel, Dennis Möller und dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Blau-Weiß Sarzbüttel, Marco Sierks, überbracht. Der Landesvorsitzende des SoVD, Alfred Bornhalm, machte deutlich, dass die Arbeit des Sozialverbandes in heutiger Zeit immer wichtiger werde und der Bedarf an Beratung etc. steige. Über die Arbeit im Kreisverband Dithmarschen informierte die stellv. Vorsitzende des Kreisverbandes, Renate Eggers. Es folgte eine gemütliche Kaffeetafel und die Gruppe „Windmoel“ unterhielt mit plattdeutscher Folklore, Oldies und Shanties. Anschließend hielt der langjährige 1. Vorsitzende Klaus-Heinrich Glindemann (1996-2022) einen Rückblick über die Geschichte des Ortsverbandes Sarzbüttel-Odderade, der in dieser Zeit einen stetigen Mitgliederzuwachs aufwies. Danach folgte noch eine besondere Überraschung für Klaus-Heinrich Glindemann, denn der Vorstand hatte beschlossen, ihm für die vielen Jahre als Vorsitzender und die damit verbundene Arbeit zu danken und ihn deshalb zum Ehrenvorsitzenden des OV Sarzbüttel-Odderade zu ernennen. Die Urkunde wurde durch den Landesvorsitzenden Alfred Bornhalm und die stellv. Kreisvorsitzende Renate Eggers überreicht. Ein sehr gutes kalt/warmes Buffet bildete den Abschluss dieses rundum gelungenen Tages. Die Vorsitzende dankte dem Vorstand für die Arbeit zur Vorbereitung des Festes und dem Gastwirt für die gute Bewirtung.
